AUF PAPIER ! Kay Schwarz | David Fischer | Nacht der Kunst 2021

Am 4. September und anlässlich der 11. Nacht der Kunst in Leipzig sind wir Teil eines wirklich tollen Ausstellungsprojekts! Unter dem Titel „AUF PAPIER !“ stellen wir dann nämlich zwischen 17:00 und 24:00 Uhr die neusten Arbeiten von Kay Schwarz und David Fischer im Jedermanns aus. Natürlich nutzen wir diese Gelegenheit auch, um unseren Verlag vorzustellen.

Kay Schwarz

Zur Nacht der Kunst bietet einen geeigneten Rahmen, um einen Einblick in das aktuelle Schaffen von Kay Schwarz zu ermöglichen. In typischer Weise sind es seine Kopfstudien, welche auf diversen Formaten auch diese Ausstellung dominieren werden. Allerdings, präsentiert sich sein wohl konstantestes Bildthema diesmal in ungewohnter Weise. Der Fokus der Ausstellung liegt nicht auf den typischen, großen Formaten.

Es sind die kleinteiligen Erwüchse seines neusten Projektes, welche dominieren. Mit dem Arbeitsvorhaben „365 Sketches of the Artist“ schafft der Künstler nun schon seit dem 22. März 2021 und noch bis zu eben jenem Tag im kommenden Jahr eine Art minimalistisches Selbstporträt pro Tag. Bei der Wahl der Medien unterwirft er sich, zwar selbst auferlegten aber vergleichsweise starken Einschränkungen: Ein schnöder A3-Bogen, etwas Tinte aus dem Permanent-Marker, ein wenig Graphit eines Bleistifts und mehr nicht. Jeden Tag dann genau eines dieser Porträts, ein Versuch, dokumentiert mit Datum und Unterschrift.

Es ist ein Experiment und Kay Schwarz wirft dabei ganz bewusst Fragen aus: Was passiert eigentlich, wenn sich der Künstler ein Jahr lang wieder und wieder am selben Bildgegenstand abarbeitet? Wie ist das Feedback in den sozialen Medien? Spiegeln diese Selbstporträts ihn als Menschen und Künstler in angemessener Weise? Welchen Einfluss haben Repetition und Monotonie letztendlich auf den kreativen Schaffensprozess?


David Fischer

Auch David Fischer wird uns an jenem Abend seine neusten Arbeiten vorstellen können. Diese präsentieren sich eher kleinformatig auf Papier. Sie strotzen geradezu vor figürlichen Elementen, zeigen eine ebenso freundliche wie breite Farbpalette und laden die Betrachtenden ein, sich in den vielen grafischen Elementen zu verlieren.

Daneben gibt es auch figürliche Skulpturen zu sehen. Häufig sind es Tiermotive und immer ist es gefundenes Holz, mit welchem sich Fischer in der Manier eines Bildhauers auseinandersetzt. Nur minimal bearbeitet und anschließend bemalt, scheint der individuelle Charakter des Werkstücks noch durch und die Geschichte des Holzes bleibt stets zu erahnen. Thematisch gibt es dabei immer wieder Parallelen zwischen seinen Werken auf Papier. Die ausgewählten Arbeiten sind alle im Jahr 2021 entstanden.


Im Rahmen dieser Ausstellungen besteht natürlich auch die Gelegenheit sich über unsere aktuellen Projekte zu informieren. Publikationen des Verlages sowie ausgewählte Kunstwerke der beiden Künstler können dann erworben werden.

JEDERMANNS
Georg-Schumann-Str. 133
04155 Leipzig

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden