Am 30. Juni 2022 feiert das Kunstfestival City Crash im WERK 2 Jubiläum. Ab 17 Uhr gibt’s dann eine Vernissage mit jeder Menge Urban Art und Livemusik.
Fast ein Jahrzehnt stand Citycrash vor allem für open-calls und die Chance, einmal die eigenen Kunstwerke an einem kulturellen Hotspot einem größeren Publikum präsentieren zu können. Das nunmehr 10-jährige Jubiläum ist da willkommener Anlass für eine Veränderung des Konzeptes. Eingeladen wurde dazu der renommierte Leipziger Künstler Kay Schwarz aka DonnieKaracho157, der in diesem Jahr einen Teil der Ausstellung kuratiert.
Seine Kunst steht, neben der einiger seiner frühen Wegbegleiter, im Mittelpunkt. Was sie alle verbindet ist der Kontext, die Subkultur. Es sind die gemeinsamen Wurzeln in der ostdeutschen Graffitiszene der frühen 90er Jahre. Bei allen beteiligten Akteuren war Graffiti der Impuls, sich für ein Leben als KünstlerIn zu entscheiden. Gleichwohl sich die individuellen Lebensentwürfe und bildnerischen Ausdrucksformen in der Gegenwart stark voneinander unterscheiden.
So ist es die zentrale Idee der Ausstellung, Kontraste zu schaffen. Auf der einen Seite 25 Jahre alte Kunst, die früher illegal im urbanen Raum entstand, inzwischen gut dokumentiert und erfahrbar ist dank der Fotografie. Andererseits Kunstwerke frisch aus dem Atelier, geschaffen von den gleichen Künstlern. Dabei wird der facettenreiche und oftmals kleinschrittige Entwicklungsprozess zwischen damals und heute bewusst ausgeblendet. Das Schaffen von einst steht dem von heute gegenüber. Mehr nicht. In der Ausstellung ist es die Aufgabe der Besuchenden, zu identifizieren, wiederzuerkennen, zuzuordnen und so einen kleinen Einblick in Biografien der Ausstellenden zu erhaschen. Hier gibt es ein Stück Geschichte. 100% Urban Contemporary Art @Leipzig.
Die Ausstellung wird bis zum 3. Juli geöffnet sein. Vorbeischauen lohnt sich (: